Lymphologische Schwerpunktpraxis in Luzern
Ich biete Ihnen vielfältige Therapiemöglichkeiten in der Manuellen Lymphdrainage und deren physikalischen Entstauungstherapien an.
Die individuelle Betreuung jedes Patienten steht im Mittelpunkt.
Ich entwickle individuelle Behandlungspläne, um Ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen und strebe gemeinsam mit Ihnen eine ganzheitliche Gesundheitsförderung an.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützen und begleiten zu dürfen.
Lymphologische Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten unterdiagnostizierten und unzureichend behandelten Krankheitsbildern.
Das Lymphgefässsystem ist ein wichtiger Teil des menschlichen Immunsystems.
Es schützt uns, indem es unter anderem Krankheitserreger bekämpft. Beim Abtransport und der Überprüfung der Körperflüssigkeiten spielt das Lymphgefässsystem eine grosse Rolle.
Voraussetzung für eine effiziente Behandlung akuter und chronischer lymphologischer Erkrankungen ist nur möglich, wenn eine Kommunikation bzw. eine Abstimmung zwischen Arzt, Therapeut, Patient und Bandagist besteht.
Ein primäres Lymphödem ist die Folge einer angeborenen Fehlentwicklung des Lymphgefässsystems.
Sekundäre Lymphödeme kommen viel häufiger als primäre Lymphödeme vor. Sie sind die Folge einer Krebserkrankung oder einer Verletzung.
Das Risiko ist besonders hoch, wenn bei einer Krebserkrankung Lymphknoten entfernt und/oder bestrahlt werden müssen. Ein Lymphödem kann während oder unmittelbar nach der Krebsbehandlung entstehen. Jedoch kann ein Lymphödem erst Jahre danach auftreten.
Erste Warnsignale sind oft ein Schwere-, Druck- oder Spannungsgefühl in einem Arm oder Bein. Wird ein Lymphödem nicht behandelt, so schreitet die Erkrankung immer weiter fort.
Da die beschädigten Lymphbahnen ihre Aufgabe nicht mehr ausreichend wahrnehmen können, muss der Lymphabfluss unterstützt werden.
Ich biete Ihnen eine ambulante Entödematisierung/Entstauungsphase an.
Zu Beginn muss diese je nach Schweregrad der Ödembildung täglich oder mehrmals pro Woche mit Manueller Lymphdrainage inkl. einem lymphologischen Kompressionsverband durchgeführt werden.
Nach der Entstauungsphase wird in meiner Praxis für Sie die notwendige Kompressionsbestrumpfung nach Mass von einem dazu ausgebildeten Bandagisten ausgemessen und auch in der Praxis abgegeben. Dabei wird gemeinsam die optimale Passform kontrolliert.
Ich berate Sie gerne!
- Primäre Lymphödeme
- Sekundäre Lymphödeme
- Schwellungen an Beinen bei Venenerkrankungen, “offene Beine“
- Lipödeme (vor und nach Liposuktion)
- Rheumatische Erkrankungen
- Sportverletzungen mit schmerzhaften Schwellungen/Hämatomen
- Schleudertrauma
- Schwellungen nach Operationen
Manuelle Lymphdrainage inklusive Bandagierung
Unsere Behandlungen sind über die Zusatzversicherung Krankenkassen anerkannt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Tarife:
- 30 Minuten Behandlung CHF 72.00
- 45 Minuten Behandlung CHF 108.00
- 60 Minuten Behandlung CHF 144.00
Um die Effizienz zu steigern und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, vereinbarte Termine mindestens 24 Stunden im Voraus zu stornieren, falls Sie verhindert sind.
Auf diese Weise können wir den Termin anderweitig vergeben und Ihnen die Kosten für die nicht wahrgenommene Behandlung ersparen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Termin für Lymphtherapie
bei Brigitta Praxis Luzern
Termin für Lymphtherapie
bei Brigitta Praxis Buochs
Empfehlungen von Ärzten
Empfehlungen von Ärzten sind ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.
Durch die enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften kann ich sicherstellen, dass die Behandlung meiner Patienten optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die Empfehlungen und Rückmeldungen von Ärzten helfen mir dabei, meine Leistungen kontinuierlich zu verbessern und den bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen.